DIE Kooperation

Ein Bericht von Prof. Astrid Schmeing, Hochschule Darmstadt 

Initiative Brombachtal 2030

Zukunftsräume Brombachtal

Die Entwürfe der Studierenden aus dem Fachbereich Architektur der H_DA sind parallel zum Dorfentwicklungsprozess, bzw. der Dorfmoderation der Gemeinde erarbeitet worden.
Es gab im Verlauf der gut einjährigen Kooperation verschiedene Berührungspunkte der Studierenden mit dem Ort und
seinen Bewohnern: 

  • Im April 24 waren die Studierenden zur 
Ortsbesichtigung im Brombachtal, Scouts haben sie durch die Ortsteile geführt. 


  • Im Mai 2024 hat das Lehrgebiet Städtebau des Fachbereich Architektur ein Symposium für die Studierenden veranstaltet, unter anderem mit der Gemeinde Brombachtal und Vertretern des Regierungspräsidiums Armstadt. Hier hat der Bürgermeister Herr Koch den Studierenden die Inhalte des damaligen Standes des Dorfmoderationsprozesses vorgestellt. 


  • Im August 2024 fand in Darmstadt ein Entwurfsworkshop im Modul Städtebau statt, zu dem mehrere Brombachtaler hinzu gekommen sind, um den Studierenden wertvolle Tipps zum Ort zu geben, aber auch ein paar Ideen mit nach Hause zu nehmen.
efb8f034a8132dfb168f74bc340344a8
d77fb1d3a569bb8b045d9fa211542494
4b41a463a30e175dbd0833c94235364a
  • Im November 24 wurde ein Workshop des Moduls Projekt 5, „Raum und Stadt“ veranstaltet, in welchem der Städtebau in einem Fokusbereich vertieft wurde. Hier durften wir mit allen 150 Studierenden das Ortsgemeindehaus Kirchbrombach nutzen.

Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
10:00 – 13:00, 14:00 – 18:00

Mittwoch       10:00 – 13:00
Samstag        09:00 – 13:00
Sonntag        GESCHLOSSEN

GRIESER GmbH
Hauptstraße 63, 64753 Brombachtal

Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
10:00 – 13:00, 14:00 – 18:00

Mittwoch       10:00 – 13:00
Samstag        09:00 – 13:00
Sonntag        GESCHLOSSEN

GRIESER GmbH
Hauptstraße 63, 64753 Brombachtal