DER DORFENTWICKLUNGSPROZESS

Ein Bericht von Bürgermeister Andreas Koch

DER DORF- ENTWICKLUNGS- PROZESS

Ein Bericht von Bürgermeister Andreas Koch

Initiative Brombachtal 2030

Der Dorfentwicklungsprozess der Brombachtaler

Alles begann 2023 mit der Idee ein Leitbild und eine Vision zu erarbeiten, wie sich Brombachtal mittelfristig zum Wohle der Bürger entwickeln könnte.
Die ,Initiative Brombachtal 2030‚ wurde geboren.

Anfang 2024 wurde ein Dorfmoderationsprozess gestartet. Es wurden im Rahmen von Arbeitskreisen und Workshops vielfältige Projekte erarbeitet. Durch eine rege Teilnahme von interessierten Bürgern konnten verschiedene Ideen und Konzepte gesammelt werden. Die Projektbegleitung wurde im März 2024 durch den zuständigen Moderator beendet. Wir wollten nicht aufgeben und haben zwischenzeitlich in Eigenregie mit engagierten, ehrenamtlich arbeitenden Bürgern und der Verwaltung die Arbeiten fortgesetzt. Dies führte unter anderem zu der Gründung des Gewerbevereins BROMI-TALK und sehr guten Ideen zur Entwicklung eines Tourismuskonzeptes.

Parallel lief das städtebauliche Entwicklungskonzept in Zusammenarbeit mit der Hochschule Darmstadt.

Die Entwürfe der Studierenden aus dem Fachbereich Architektur der H_DA sind, parallel zur Dorfmoderation der Gemeinde, von April 2024 bis März 2025 erarbeitet worden. Im Laufe der gut einjährigen Zusammenarbeit gab es verschiedene Berührungspunkte der Studierenden mit dem Ort und seinen Bewohnern, bei denen viele Informationen gesammelt wurden, die in die Entwürfe eingeflossen sind.

Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
10:00 – 13:00, 14:00 – 18:00

Mittwoch       10:00 – 13:00
Samstag        09:00 – 13:00
Sonntag        GESCHLOSSEN

GRIESER GmbH
Hauptstraße 63, 64753 Brombachtal

Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
10:00 – 13:00, 14:00 – 18:00

Mittwoch       10:00 – 13:00
Samstag        09:00 – 13:00
Sonntag        GESCHLOSSEN

GRIESER GmbH
Hauptstraße 63, 64753 Brombachtal