Kategorie: Kirchbrombach


  • Kirchbrombach Mitte – Gemeinschaft bilden

    Kirchbrombachs Mitte als Hybrid aus Grün und Bebauung: Die Räume werden so geordnet, dass sie unterschiedliche Grade der Öffentlichkeit und Privatsphäre bieten.

  • Kirchbrombach Grieser – Boxen Quartier

    Bestandsentwicklung ist nachhaltiger als Neubau: Großflächiges Gewerbe wird in kleinere Nutzeinheiten aufgeteilt, die Raum für einen Funktionsmix bieten. Die Freiraumgestaltung schafft eine Anbindung an das Rathaus.

  • Kirchbrombach Grieser – Bauen vor Ort

    Offenlegung des Baches zwischen Kirch- und Langenbrombach zum Ausbau einer Grünraumverbindung zwischen den Ortsteilen. Funktionsgemischte Bebauung entlang der Grünachse, die auf das Rathaus zuführt und dieses in den Fokus rückt. Wohnbebauung auf der Geländehöhe der Wilhelm-Adrian-Straße schiebt sich an Gewerbebauten auf dem Niveau des Baches.

  • Kirchbrombach Grieser – Ortsensemble Weitblick

    Multifunktionale Neubauten an der Hauptstraße in der Körnung des Rathauses. Schaffung eines kleinen Subzentrums.

  • Kirchbrombach Mitte – Neue Gartenstraße

    Eine Öffentliche Mitte als Aktivpark: Die Gärten der Häuser an der Hauptstraße werden verkleinert und durch die Bebauung entlang der neuen Gartenstraße ergänzt. Diese begrenzt einen neu gegliederten Aktivpark aus Rathaus, Spielplatz, Sportplatz, Schule und Parkplatz. Aus der Rückseite wird eine Vorderseite.

  • Kirchbrombach Mitte – Hofquartier Brombachtal

    zurück zu allen Projekten Kirchbrombach Mitte Hofquartier Brombachtal Projekt 5 | Raum & Stadt | WiSe 24/25 Verfasser: Nik Hablik, Lisa Sauerwein Hofquartier Brombachtal Kirchbrombach Mitte Projekt 5 | Raum & Stadt | WiSe 24/25Verfasser: Nik Hablik, Lisa Sauerwein Öffentliche Mitte als bebaute Mitte: Auf dem bisherigen Sportplatz entsteht ein neues Wohnquartier mit gemeinschaftlichen Funktionen…

  • Kirchbrombach Gewerbe – Wachsen im Bestand

    Bestandsentwicklung ist nachhaltiger als Neubau: Gewerberäume in der Ortsmitte werden umgebaut und durch Anbauten ergänzt. Die so entstehenden Plätze sowie neuen (halb-)öffentlichen Funktionen erweitern die Mitte Kirchbrombachs.

  • Kirchbrombach Gewerbe – Leben und Teilen am Brombach

    Eine neue Mitte entsteht durch den Abriss der bestehenden Gewerbebauten. Ein Funktionsmix aus gemeinschaftlichen Nutzungen und Wohnen erweitert das Zentrum Kirchbrombachs.

  • Kirchbrombach Golfplatz – Sportinternat Brombachtal

    Ausbau des Brombachtals zum Sportdorf: Ergänzung der vorhandenen Sporteinrichtungen. Durch den Neubau eines Sportinternats zwischen Fußball- und Golfplatz soll neben Gewerbeeinnahmen auch neue Jugend ins Dorf gebracht werden.

  • Kirchbrombach Golfplatz – Sportinternat Brombachtal II

    Ausbau des Brombachtals zum Sportdorf: Ergänzung der vorhandenen Sporteinrichtungen. Durch den Neubau eines Sportinternats in der Dorfmitte neben der Schule und die Integration verschiedener Sportarten in den Außenraum wird die Mitte zur Bildungs- und Sportmitte.