Autor: Tamara Weber


  • Langenbrombach – Feuerwehr

    zurück zu allen Projekten Langenbrombach Feuerwehr Abschlussarbeit | Bachelor IA | WiSe 24/25 Verfasser: Luise Hess Feuerwehr Langenbrombach Abschlussarbeit | Bachelor IA | WiSe 24/25Verfasser: Luise Hess Mehr laden das war Alles

  • Langenbrombach – Das Dorf

    zurück zu allen Projekten Langenbrombach Das Dorf Abschlussarbeit | Bachelor IA | WiSe 24/25 Verfasser: Maria Maisner Das Dorf Langenbrombach Abschlussarbeit | Bachelor IA | WiSe 24/25Verfasser: Maria Maisner Mehr laden das war Alles

  • Langenbrombach – Ein Stückchen Grün

    zurück zu allen Projekten Langenbrombach Ein Stückchen Grün Abschlussarbeit | Bachelor IA | WiSe 24/25 Verfasser: Lisa Maria Reining Ein Stückchen Grün Langenbrombach Abschlussarbeit | Bachelor IA | WiSe 24/25Verfasser: Lisa Maria Reining Mehr laden das war Alles

  • Langenbrombach – Miteinader – Halle

    zurück zu allen Projekten Langenbrombach Miteinander – Halle Abschlussarbeit | Bachelor IA | WiSe 24/25 Verfasser: Lotte Norwig Miteinander – Halle​ Langenbrombach Abschlussarbeit | Bachelor IA | WiSe 24/25Verfasser: Lotte Norwig Mehr laden das war Alles

  • Böllstein Ortseingang – Verde

    Belebung des ländlichen Raums durch die Ansiedlung medizinischer Versorgungseinrichtungen und Nutzung der Topografie, um große Baukörper als Landschaftsstufen in diese einzubauen.

  • Langenbrombach – Wir müssen reden

    zurück zu allen Projekten Langenbrombach Wir müssen reden Abschlussarbeit | Bachelor IA | WiSe 24/25 Verfasser: Emely Maria Zeonges Wir müssen reden Langenbrombach Abschlussarbeit | Bachelor IA | WiSe 24/25Verfasser: Emely Maria Zeonges Mehr laden das war Alles

  • Langenbrombach – Das Wohnzimmer

    zurück zu allen Projekten Langenbrombach Das Wohnzimmer Abschlussarbeit | Bachelor IA | WiSe 24/25 Verfasser: Julie Krabbe Das Wohnzimmer Langenbrombach Abschlussarbeit | Bachelor IA | WiSe 24/25Verfasser: Julie Krabbe

  • Kirchbrombach Mitte – Gemeinschaft bilden

    Kirchbrombachs Mitte als Hybrid aus Grün und Bebauung: Die Räume werden so geordnet, dass sie unterschiedliche Grade der Öffentlichkeit und Privatsphäre bieten.